Die ersten Sachen für Herbst und Winter.
Das ist tunesisch gehäkelt
Meine neuen Blumentop.
Der zweite Poncho ist aus 150 Vierecken mit der Hand zusammen genäht . Für die Stoffvierecke habe ich alte Jeans verwendet, meine Schwester hat die Vierecke genäht. Die Knöpfe sollten auffallen und sind mit dem 3 D-Drucker von meiner Schwester und ihren Mann extra für mich angefertigt wurden.
Ein gehäkelter Sparstrumpf mit lustigem Gesicht.
Das ist mein neuer Pullover: Sommertraum. Er ist gehäkelt und die Blumen extra aufgenäht.
Mein neues Sommertop ist fertig. Es besteht aus vielen kleinen Vierecken. Die ich dann zusammen gehäkelt habe. Die Wolle besteht aus 100 % Bambus.
Dieser schöne Schal hat meine Schwester in ein Strickheft entdeckt und trägt ihn sehr besonders gern.
Ein luftig leichter Sommerponcho ist dieser aus roter und schwarzen Wolle gehäkeltes Stück. Ich habe ihn mit schwarzen Blumen verziert,in der Mitte der
Blume ist eine Wollbommel gesetzt..
Gerade zum rechten Zeitpunkt fertig geworden ist meine Weste und mein Pullover. Die Ponchos sind gehäkelt und gefilzt. Die Motive sind aus fertige Motive aus Strickheften.
Für meine neue Strickjacke habe ich Wollreste verwendet.
Die bunte Weste ist aus Vierecken gehäkelt und dann zusammen genäht.Das Muster füf die Strickjacke habe ich aus einen Häkelheft. Diese kleine süsse Tasche hat meine Schwester genäht.
Das hellgrüne Häkel Muster sind einzelne Teile, die ich zu einem Dreiecktuch zusammen genäht habe und auch schon verschenkt habe. Der bunte Poncho ist aus verschiedene Garnen gehäkelt. Für das dritte Bild habe ich Babygarn verwendet. Jacke und Mütze sind gehäkelt. Die Decke hat meine Schwester genäht.
Jetzt haben wir schon die ersten sonnige Tage und dafür habe ich mir Mützen gehäkelt. Das Muster ist etwas luftiger und mit einer Häkel Blume verziert. Die Weste hat meine Schwester für mich angefartigt.
Dieses neue Wintersachen in blau-weiß passt gut zu meiner dunkelblauer Jacke. Bei der gelben Mütze habe ich als kleine Besonderheit eine schwarze Schleife befestigt. Die gelbe Giraffe sitzt auf meinen Tisch . Mit den Erdbeerknöpfen ist die leie Filztasche verziert. Bei der blauen Filzmütze wurde erst gehäkelt und dann gefilzt.
Mein Outfit für die kalten Wintertagen ist in Grün mit gelbe Schneeflocken gehäkelt. Für das zweite Set habe ich die Farbe grau-weiß gewählt. Das letzte ist ein breiter Schal. Die blau-weise Jacke mit Mütze und der Decke ist für ein Baby. Der Wendeponcho ist auf der einen Seite kariert und die anderen Seite ist grün. Ich habe den Poncho mit brauner Wolle umrandet und unten mit fransen gestaltet. Das letzte Stück soll ein Waschbär darstellen und kann als Kragen getragen werden..
Jetzt geht es mit den häkeln für den Winter los.
Diese Mütze habe ich für die Puppe einer Bekannten gehäkelt. Die Weste trägt meine Enkelin. Aus lauter kleinen Häkel Teilen ist die Strickjacke gehäkelt und die Grundlage für die Mütze ist ein Topflappen.
Die Mohnblume soll eine schwarze Jacke verschönern. Das Shirt hat meine Schwester für meinen Enkel genäht. Diese Mohnblume ist aus einen Häkelheft.
Diese breiten Stirnbänder kann man mit Brosche oder auch ohne tragen. Die Ohren sind bedeckt. Das breite Teil kann man vorne aber auch nach hinten tragen.
Dieser Schal habe ich aus weißen Baumwollgarn und grüner Kunstseide gehäkelt. Rechts und links an den Seiten sind kleine weiße Blumen als Abschlusskante angebracht. Die Zusammensetzung von den Garnen fühlt sich im Sommer kühl auf der Haut an. Die gehäkelte Kindertasche hat als Verschluss eine Eulenperle. Bei der bunten Decke sind kleine Blumen in Blau und rosa aufgenäht. Sie ist tunechsich gehäkelt. Die Weste ist aus einzelner Teilen zusammen gehäkelt und an den Enden mit Fransen verziert.
Mein Seelenwärmer ist fertig.Das Muster habe ich aus einer Zeitschrieft. Gehäkelt wurde das Muster mit der Häkelnadel Nummer 10.
Westen und Pullunder kann man das ganze Jahr tragen. Auch die Strickjacke sieht als Pullover gut aus.
Diese Ponchos sind genau für diese Jahreszeit richtig. Bei dem hellgrauen habe ich kleine Vierecke eingearbeitet. Der dunkelgraue ist von oben nach unten gehäkelt. Bei dem gelben habe ich ein Mustermix gehäkelt.
Das sind die Häkelarbeiten des Jahres 2018. Die Weste kann ich das ganze Jahr anziehen. Zum Verschenken habe ich die winterlichen Mützen gehäkelt. Meine Enkel haben sich gleich jeder zwei Mützen ausgesucht. Über die graue Mütze mit dem roten Stern hat sich meine Schwester gefreut.Aus den kleinen gehäkelten Vierecken habe ich eine Kuscheljacke gezaubert.Es sind 70 einzelne kleine Teile , die zusammen genäht wurden.Das Lesezeichen habe ich in einen Häkelheft gefunden.